Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

KOMM-AN NRW

Ansprechperson

Frau von Hagen
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Sachgebiet Kommunales Integrationzentrum

Tel.05251 308-4634
Fax05251 308-894699
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

Akteure in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, z.B. Migrantenselbstorganisationen, Sozialverbände, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Moscheevereine, Flüchtlingsinitiativen, Freiwilligenagenturen, Sport- und Kulturvereine, Kommunen etc.

Warum?

Finanzielle Unterstützung von Integrationsmaßnahmen

Was?

Stärkung des ehrenamtliche Engagements in der Flüchtlingshilfe
Gefördert werden folgende Bausteine:
A: Förderung der Renovierung, der Ausstattung und des Betriebs von Ankommenstreffpunkten,
B: Förderung von Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung,
C: Förderung von Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung,
D: Förderung von Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und der Begleitung ihrer Arbeit.

Wann?

Anträge für das Förderjahr 2023 können bis zum 15.10.2022 gestellt werden.
Bei Fragen zum Antrags- und Förderverfahren oder zur Förderkonzeption kontaktieren Sie gerne die Ansprechperson.

Mit dem Projekt unterstützen wir das Leitziel 7

"Wir unterstützen professionelle und gesellschaftliche Akteure bei der Integration vor Ort."


Downloads

Weitere Informationen

 
 

Unsere Förderer

Logo KOMM-AN NRW
Logo KOMM-AN NRW
LOGO_MKJFGFI
LOGO_MKJFGFI
 
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden