Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

„Forschungsreisen in unserer OGS 2025“

Banner Fortschungsreisen in unserer OGS 2023
© Nora Krull

Mit der Fortbildung „Forschungsreisen in unserer OGS 2025“ unterstützt das Bildungsbüro in einem weiteren Durchgang die Arbeit der Mitarbeitenden in der OGS. Die modular aufgebaute Fortbildung besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen.

Inhaltlich geht es in den Pflichtmodulen um die Themen „Projekte managen“, „Teams entwickeln“ und „Sich selbst und andere führen“ mit der Zielsetzung, diese Aspekte in die eigene OGS einzubringen. Auch für den kommenden Durchgang konnten wir den systemischen Coach und Berater Martin Zirm gewinnen.

In den verschiedenen Wahlmodulen erwartet die Teilnehmenden der Themenschwerpunkt „MINT und Umweltbildung“ mit beispielhaften Inhalten, um Angebote in der eigenen OGS individuell zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung, die in jedem Nachmittagsbereich ohne großen Aufwand eingebunden werden kann.

Ansprechperson

Frau Schumacher

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Tel.05251 308-4656
Fax05251 308-894656
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren
 


Modulübersicht

Pflichtmodule mit Martin Zirm

Zielgruppe: 

OGS-Leitungen, OGS-Teamleitungen, OGS-Gruppen- und Projektleitungen

Termine und Inhalte:

  • Donnerstag, 27.11.2025 / 9.00 - 16.00 Uhr Modul „Projekte managen“ 
  • Mittwoch, 11.02.2026 / 9.00 - 16.00 Uhr Modul „Teams entwickeln“ 
  • Donnerstag, 07.05.2026 / 9.00 - 16.00 Uhr Modul „Sich selbst und andere führen"

Ort:

Die Pflichtmodule finden zentral in Paderborn statt.


Wahlmodule

Zielgruppe:

Leitungskräfte und Mitarbeitende der OGS

Termine und Inhalte:

Das erste Wahlmodul findet am 04.12.2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr statt und steht ganz unter dem Motto „Werken mit Holz“.

Alle weiteren Termine und Informationen zu den konkreten Inhalten erhalten Sie im Rahmen des ersten Pflichtmoduls am Do, 27.11.2025. An diesem Termin können die Leitungskräfte die Teilnehmenden der Wahlmodule benennen bzw. diese auch später noch anmelden.

Bei dem diesjährigen Durchgang reichen die Schwerpunkte der weiteren Wahlmodule von Abfallverwertung in der eigenen OGS bis hin zu spannenden Experimenten aus der Biologie, Chemie und Physik.

Weitere Infos folgen.

Ort:

Die Wahlmodule finden in Paderborn statt.


Teilnehmeranzahl Pflicht- und Wahlmodule:

jeweils max. 15 Teilnehmende

Eigenbeteiligungen:

100,00 € pro OGS für die gesamte Fortbildung

Dies beinhaltet die Teilnahme einer Führungskraft an den Pflichtmodulen und beliebig vieler Mitarbeitenden der OGS an den Wahlmodulen.

Hier können Sie sich ab dem 15.09.2025 anmelden!

Downloads


Unsere Kooperationspartner

Logo Schulamt
Logo Schulamt
Logo Heinz Nixdorf MuseumsForum
Logo Heinz Nixdorf MuseumsForum
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden