Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Stärke zeigen für Gesundheit und Pflege

Hände einer jungen Person drücken die Hände einer älteren Person, die im Rollstuhhl sitzt.
© Fotolia - gilles lougassi

Ansprechperson:

Frau Strunz
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Sachgebiet Übergang Schule-Beruf

Tel. 05251 308-4622
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

Für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II, die sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege interessieren.

Warum?

Schülerinnen und Schüler erhalten einen schüleraktiven und praxisnahen Einblick in die Ausbildung und den Alltag von Pflegefachfrauen und –männern und erhalten Unterstützung bei ihrem beruflichen Orientierungsprozess.

Was?

Lehrkräfte und Auszubildende des Bildungscampus St. Johannisstift und des St. Vincenz-Campus vermitteln den Schülerinnen und Schülern in einem halbtägigen Modul die unterschiedlichen Aspekte der Pflegeausbildung. Neben praktischen Übungen und einen praxisorientierten Einblick in den Pflegeberuf, erhalten die Jugendlichen auch Informationen darüber, welche Inhalte während der Ausbildung vermittelt werden und welche anschließenden Karrieremöglichkeiten bestehen.

Wann?

Ab der Sekundarstufe II

Wo?

Die Module werden in der teilnehmenden Schule durchgeführt.

Mit dem Projekt unterstützen wir das Mittlerziel 3.24

„Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wissen bis Ende April des Schuljahres, welchen nächsten Ausbildungsschritt sie im Sommer wählen und können Maßnahmen gegenüber Eltern, Lehrern und der Agentur für Arbeit benennen, um diesen Anschluss tatsächlich zu erreichen.“

Das Projekt wird durch Frau Bewermeyer vom Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift koordiniert. Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Bewermeyer per Telefon unter (05251) 401-471 oder E-Mail an p.bewermeyer@johannisstift.de

Downloads

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden