Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Steuerung und Gremien

Eine Gruppe Erwachsener arbeitet in einem Gremium zusammen
© pressmaster / Fotolia

Ansprechperson

Frau Wahl-Knoop
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Geschäftsführung Bildungsbüro und Kreismedienzentrum

Tel. 05251 308-4602
Fax 05251 308 - 894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Die Bildungs- und Integrationsregion möchte die Lern- und Lebenschancen der Menschen - insbesondere der Kinder und Jugendlichen - im Kreis Paderborn verbessern. Sie lädt alle zur Mitarbeit ein, die Kinder und Jugendliche fördern und fordern, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Ressourcen zu teilen.

Die Beteiligten wollen aus der Perspektive der Kinder und Jugendlichen eine systematische Kooperation schaffen, die eine bruchlose Bildungsbiografie unterstützt. Grundlage der Bildungs- und Integrationsregion ist eine staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft der Kommunen und des Kreises, der Bezirksregierung Detmold und des Landes NRW.

Die Steuerung der Bildungs- und Integrationsregion übernimmt der Lenkungskreis, der sich 2-3 mal im Jahr trifft. Das Leitungsteam koordiniert monatlich die Aktivitäten, es ist Auftraggeber des Bildungs- und Integrationszentrums. Das Bildungs- und Integrationszentrum ist Ansprechpartner für alle Beteiligten, es ist für die Planung und Umsetzung der Aktivitäten verantwortlich. Die Arbeitskreise der Schulformvertreter und der Schulträger unterstützen die Arbeit der Bildungs- und Integrationsregion.

Das Bildungs- und Integrationszentrum informiert die Schulen bei Bedarf auch im Schulleitungsforum oder in den Schulleiterdienstbesprechungen. Es informiert die Leiterinnen der Kindertagesstätten bei Bedarf in den Leitungskonferenzen und in den Treffen der Fachberaterinnen.

Planung und Rechenschaftslegung verantworten der Lenkungskreis, das Leitungsteam und das Bildungs- und Integrationszentrum. Das Bildungs- und Integrationszentrum entwirft jährlich eine Planung für die nächsten beiden Schuljahre und legt diese nach Beratungen mit dem AK der Schulformvertreter im April dem Leitungsteam vor. Das Leitungsteam diskutiert und modifiziert den Entwurf und legt diesen zusammen mit der Rechenschaftslegung des Bildungs- und Integrationszentrums dem Lenkungskreis vor. Der Lenkungskreis diskutiert den Projektfortschritt und die Planungen und beauftragt das Bildungs- und Integrationszentrum abschließend.


Zum Weiterlesen

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden