Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Arbeitsgemeinschaft für die Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung (AG ASP)

Bunte Figuren sind durch Linien auf dem Boden miteinander vernetzt

Ansprechperson

Herr Kotterba
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Tel. 05251 308-4641
Fax 05251 308-894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

Fortgebildete Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung (ASP) der Grund-, Haupt-, Sekundar-, Gesamtschulen und Gymnasien im Kreis Paderborn

Warum?

Die Implementierung des Konzepts „Durchgängige Sprachbildung“ in Schulen ist ein Schulentwicklungsprozess, der sich über einen langen Zeitraum erstreckt und daher auch eine nachhaltige Unterstützung für die bereits fortgebildeten Ansprechpersonen erfordert.

Was?

Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung stehen nach ihrer Fortbildung vor der Aufgabe, an ihren Schulen die Entwicklung fundierter Konzepte für einen sprachsensiblen Unterricht in allen Fächern und deren Implementierung im Schulalltag voranzubringen. Eine fortlaufende Unterstützung bei dieser Schulentwicklungsaufgabe und der Verankerung der erarbeiteten Konzepte in den Schulprogrammen wird mit der „AG ASP“ angeboten. Dieses Netzwerkformat bietet den Teilnehmenden eine kontinuierliche Möglichkeit zur Reflexion und zum Austausch über ihre Praxiserfahrungen. Bei Bedarf werden Fortbildungsinhalte aufgegriffen, vertieft und bei der gemeinsamen Erarbeitung sprachsensibler Unterrichtssequenzen konkret umgesetzt.

Wann?

Die AG trifft sich drei- bis viermal im Schuljahr am Nachmittag. Die genauen Termine werden von den AG-Teilnehmenden vereinbart und können unter o.g. Telefonnummer erfragt werden.

Wo?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn, Rathenaustraße 96, 33102 Paderborn

Mit dem Projekt unterstützen wir das Mittlerziel 8.52

"Bis 2023 erproben 30% der Schulen jeder Schulform im Kreis Paderborn auf Basis eines kontinuierlichen Fortbildungsangebots fundierte Konzepte zur durchgängigen Sprachbildung und interkulturellen Bildung und verankern diese in ihren Schulprogrammen, um den Bildungserfolg der jungen Menschen zu ermöglichen."

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden