Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Elternvorträge

 
 
1 Schülerin und 1 Schülerin stehen vor einer Institution und lassen sich beraten.
Wie können Eltern ihre Kinder in der Studien- und Berufsorientierung unterstützen?

Ansprechperson

Frau Möller
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Tel. 05251 308-4623
Fax 05251 308-894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Haben Sie weitere Themenwünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Bei der Vielzahl an Informationsangeboten und Veränderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu komplexeren Berufsbildern möchten wir als Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Paderborn Sie als die wichtigsten Begleiterinnen und Begleiter Ihres Kindes bestmöglich unterstützen.

Digitale Elternveranstaltungen

Unter dem Motto „Von der Schule in den Beruf“ organisieren wir im Kreis Paderborn, auch digitale Elternvorträge, um Sie als Eltern bei der Berufswahlentscheidung Ihrer Kinder zu unterstützen.

09.04.2025, 17 — 18 Uhr | On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni Pa­der­born

Was kann ich an der Uni Paderborn studieren?
Wie läuft das Studium ab?
Wie muss ich mich für einen Studienplatz bewerben?
Was kostet das Studium und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Zentrale Studienberatung informiert dich einmal im Monat in einem Online-Vortrag über die Universität Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund um das Studium. Zwischendurch haben wir auch immer mal wieder thematische Vorträge. 

Die Veranstaltung richtet sich an Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte (z.B. mit einer beruflichen Qualifikation, FHR), Eltern.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte einfach vorher über den Einwahllink der Uni Website einwählen.


Informationen zum Datenschutz

Informationen zum Datenschutz

Der Kreis Paderborn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).

Veranstaltungen über Microsoft Teams

Auch bei den Veranstaltungen über Microsoft Teams gilt, dass eine Teilnahme möglich ist, auch wenn Sie nicht über das Programm verfügen.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf der zweiten Seite des Anmeldungsbogens.

Die Datenschutzrichtlinie von Microsoft können Sie hier im Detail einsehen.

Veranstaltungen über das Tool "Zoom"

Um das Tool „Zoom“ für die Veranstaltung zu nutzen, brauchen Sie als Teilnehmende kein Programm herunterzuladen und auch keine persönlichen Daten anzugeben. Es genügt ein Klick auf den Zugangslink, den wir Ihnen bereitstellen und die Eingabe des ebenfalls bereitgestellten Passwortes.

Hier finden Sie eine Erläuterung, wie sie dem Zoom-Meeting am Veranstaltungstag beitreten können.
Es steht Ihnen dabei frei, ob Sie über Ihren Internetbrowser (z.B. Firefox oder Google Chrome) teilnehmen möchten, oder lieber die Zoom-App nutzen.

Die Datenschutzrichtlinie von Zoom können Sie hier im Detail einsehen.


Downloads

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden