Haben Sie weitere Themenwünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Bei der Vielzahl an Informationsangeboten und Veränderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu komplexeren Berufsbildern möchten wir als Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Paderborn Sie als die wichtigsten Begleiterinnen und Begleiter Ihres Kindes bestmöglich unterstützen.
Unter dem Motto „Von der Schule in den Beruf“ organisieren wir im Kreis Paderborn, auch digitale Elternvorträge, um Sie als Eltern bei der Berufswahlentscheidung Ihrer Kinder zu unterstützen.
Haben die Informationen zum Projekt „Technik? Ehrensache!“ den Weg zu Ihnen gefunden, aber Sie wissen noch nicht genau, ob die Teilnahme für Ihr Kind passend sein kann? Sie haben den Zeitplan gesehen und wissen nicht, ob Ihr Kind zu all diesen Terminen verplant sein sollte? Dann lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen: Nicole Glawe-Miersch von der gpdm in Paderborn informiert Sie über das Konzept und alles Organisatorische. Für die Einschätzung, ob das Projekt inhaltlich etwas für Ihr Kind ist, stehen die Ausbildungsverantwortlichen der Firma Benteler Rede und Antwort und lassen Sie an ihren Erfahrungen aus der Ausbildungspraxis teilhaben.
Das Projekt eignet sich für Schüler:innen, die mit Unterstützung bereit sind sich praktisch auszuprobieren. Eine spezielle Bewerbung ist nicht notwendig – die Bereitschaft dabei sein zu wollen reicht uns völlig aus und alles Weitere finden wir dann, gemeinsam mit Ihrem Kind, innerhalb der breit gefächerten Projektaktivitäten heraus.
Veranstalter: gpdm Paderborn
Referentin: Nicole Glawe-Miersch
Überlegt Ihr Kind ein Studium aufzunehmen und Sie möchten es bei diesem Vorhaben bestmöglich unterstützen? Es gibt viele Fragen, die sich im Zusammenhang mit einem Studium stellen können: Vom Fächerangebot an unterschiedlichen Hochschulformen über die Studienzulassung bis hin zur großen Frage, welche Finanzierungsmöglichkeiten es für ein Studium gibt. Welche Abläufe und Fristen sind bei Bewerbungen um einen Studienplatz zu beachten?
In dieser Onlineveranstaltung möchten wir Ihnen helfen, all diese Fragen zu beantworten und einen Überblick über das Themenfeld Studienwahl zu bekommen.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referentinnen: Frau Hösel und Frau Maurer
Der Link zur Anmeldung folgt in Kürze.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl.Ab der 8.Klasse beginnt Ihr Kind in der Schule, zusammen mit der Berufsberatung erste Schritte in Richtung Berufswahl zu unternehmen. Was kommt in den folgenden Jahren an Aktionen und Dienstleistungen der Berufsberatung auf Ihr Kind zu? Die Berufsberaterinnen Martina Frenzel und Isabell Nillies werden in ca. 60min den Prozess der Berufsorientierung und den Berufswahlfahrplan vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Kind unterstützen können.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referentinnen: Frau Frenzel und Frau Nillies
Der Link zur Anmeldung folgt in Kürze
Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen – einfach und schnell erklärt!
Der Berufsberater Tolunay Cakiroglu erläutert das deutsche Schulsystem in Nordrhein-Westfalen auf türkisch und richtet sich damit an alle Eltern, die damit noch nicht vertraut sind. In rund 90 Minuten wird ein Überblick über das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen gegeben und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen. Begrifflichkeiten wie Schulpflicht oder die Schulformen werden einfach erklärt. Zudem gibt der Referent einen Überblick über die Dienstleistungen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referent: Tolunay Cakiroglu
Almanya’da okul sistemi – hangi okul yeterlilikleri var? Almanya’da okul nasıl işliyor? Basit ve hızlı açıklama (Türkçe)
Kuzey Ren-Vestfalya’daki (Nordrhein-Westfalen’daki) okul sistemi – basit ve hızlı bir açıklama!
Kariyer danışmanı Tolunay Çakıroğlu, Kuzey Ren-Vestfalya’daki Alman okul sistemini Türkçe olarak açıklıyor ve bu nedenle henüz aşina olmayan tüm ebeveynlere yöneliktir. Yaklaşık 90 dakika içinde Kuzey Ren-Vestfalya’daki okul sistemine genel bir bakış sunulacak ve katılımcılardan gelen sorular yanıtlanacaktır. Zorunlu eğitim ve okul türleri gibi terimler basit terimlerle açıklanacaktır. Konuşmacı ayrıca Federal İş Ajansı tarafından sunulan kariyer danışmanlığı hizmetlerine genel bir bakış sunacaktır.
Düzenleyen: Federal İş Ajansı Paderborn
Konuşmacı: Tolunay Çakıroğlu
Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen – einfach und schnell erklärt!
Die Berufsberaterin Olga Hildenbrand erläutert das deutsche Schulsystem in Nordrhein-Westfalen und richtet sich damit an alle Eltern, die damit noch nicht vertraut sind. In rund 90 Minuten wird ein Überblick über das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen gegeben und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen. Begrifflichkeiten wie Schulpflicht oder die Schulformen werden einfach erklärt. Zudem gibt die Referentin einen Überblick über die Dienstleistungen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referentin: Olga Hildebrand
Zur Anmeldung
Школьная система в Nordrhein-Westfalen – просто и быстро объяснено!
Профессиональный консультант Olga Hildebrand объясняет немецкую школьную систему в Nordrhein-Westfalen и обращается ко всем родителям, которые еще не знакомы с ней. В течение примерно 90 минут будет предоставлен обзор школьной системы Nordrhein-Westaflen и даны ответы на вопросы участников. Кроме того, докладчик предоставит обзор услуг профессиональной консультации Agentur für Arbeit Paderborn.
Организатор: Agentur für Arbeit
Докладчик: Olga Hildebrand
Ссылка для регистрации
Wie läuft eine Ausbildung in Deutschland ab? Welche Arten von Ausbildungen gibt es? Wo kann man Ausbildungsstellen finden? Und wer hilft meinem Kind dabei herauszufinden, welcher Beruf gut passt? Diese und viele weitere Themen möchten wir in unserer Präsentation über das deutsche Ausbildungssystem aufgreifen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die mit dem deutschen Bildungssystem (noch) nicht vertraut sind.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referent: Tolunay Cakiroglu
Almanya’daki eğitim sistemi – Ne tür eğitim programları var? Nasıl başvurulur? (Türkçe)
Eğitimle ilgili pek çok soru var: Almanya’da çıraklık eğitimi nasıl yapılır? Ne tür eğitim programları var? Eğitim yerlerini nerede bulabilirim? Ve çocuğuma hangi mesleğin uygun olduğunu bulmasında kim rehberlik edebilir? Alman eğitim sistemi hakkındaki sunumumuzda bu ve benzeri birçok konuya değinmek istiyoruz. Etkinlik özellikle Alman eğitim sistemini (henüz) tanımayan kişilere yöneliktir.
Düzenleyen: Federal İş Ajansı Paderborn
Konuşmacı: Tolunay Çakıroğlu
Wie läuft eine Ausbildung in Deutschland ab? Welche Arten von Ausbildungen gibt es? Wo kann man Ausbildungsstellen finden? Und wer hilft meinem Kind dabei herauszufinden, welcher Beruf gut passt? Diese und viele weitere Themen möchten wir in unserer Präsentation über das deutsche Ausbildungssystem aufgreifen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die mit dem deutschen Bildungssystem (noch) nicht vertraut sind.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referentin: Olga Hildebrand
Как проходит обучение в Германии? Какие виды профессионального образования существуют? Где можно найти места для прохождения обучения? И кто поможет вашему ребенку определить, какая профессия ему подходит? Эти и многие другие темы мы хотим затронуть в нашей презентации о системе профессионального образования в Германии. Мероприятие в первую очередь предназначено для людей, которые еще не знакомы с немецкой системой образования.
Организатор: Agentur für Arbeit Paderborn
Докладчик: Olga Hildebrand
Rund um das Thema Studium gibt es viele Fragen: Mit welchem Schulabschluss kann mein Kind in Deutschland studieren? Welche Hochschulen gibt es? Was ist ein duales Studium? Wie bekommt mein Kind einen Studienplatz?
Wir laden Sie herzlich ein durch unseren Online-Vortrag eine erste Übersicht über das Studiensystem in Deutschland zu erhalten. Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die das Studiensystem in Deutschland noch nicht (gut) kennen. Nach dem Vortrag wird ausreichend Zeit für Ihre weiteren Fragen zum Thema Studieren in Deutschland sein.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referent: Tolunay Cakiroglu
Almanya’da üniversite sistemi – Hangi üniversiteler var? Nelere dikkat etmeliyim? (Türkçe)
Üniversite hakkında pek çok soru var: Hangi okul diplomaları çocuğumun Almanya’da okumasını sağlar? Hangi üniversiteler var? İkili eğitim programı nedir? Çocuğum üniversitede nasıl yer bulabilir?
Almanya’daki eğitim sistemi hakkında genel bir bilgi edinmek için sizi online konferansımıza katılmaya davet ediyoruz. Sunum, özellikle Almanya’daki eğitim sistemini henüz (çok) tanımayan kişilere yöneliktir. Sunumdan sonra, Almanya’da yükseköğrenimle ilgili sorularınız için yeterli zamanınız olacaktır.
Düzenleyen: Federal İş Ajansı Paderborn
Konuşmacı: Tolunay Çakıroğlu
Rund um das Thema Studium gibt es viele Fragen: Mit welchem Schulabschluss kann mein Kind in Deutschland studieren? Welche Hochschulen gibt es? Was ist ein duales Studium? Wie bekommt mein Kind einen Studienplatz? Wir laden Sie herzlich ein durch unseren Online-Vortrag eine erste Übersicht über das Studiensystem in Deutschland zu erhalten. Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die das Studiensystem in Deutschland noch nicht (gut) kennen. Nach dem Vortrag wird ausreichend Zeit für Ihre weiteren Fragen zum Thema Studieren in Deutschland sein.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Paderborn
Referentin: Olga Hildebrand
Вокруг темы обучения в Университетe возникает много вопросов: с каким школьным аттестатом мой ребенок может поступить в университет в Германии? Что такое дуальное обучение? Как мой ребенок может получить место для учебы? Приглашаем вас принять участие в нашем онлайн-докладе и получить первое общее представление о системе высшего образования в Германии. Данное мероприятие предназначено особенно для людей, которые еще не знакомы (или мало знакомы) с системой высшего образования в Германии. После доклада будет достаточно времени для ваших дополнительных вопросов по теме обучения в Германии.
Организатор: Agentur für Arbeit Paderborn
Докладчик: Olga Hildebrand
Der Kreis Paderborn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).
Veranstaltungen über Microsoft Teams
Auch bei den Veranstaltungen über Microsoft Teams gilt, dass eine Teilnahme möglich ist, auch wenn Sie nicht über das Programm verfügen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf der zweiten Seite des Anmeldungsbogens.
Die Datenschutzrichtlinie von Microsoft können Sie hier im Detail einsehen.
Veranstaltungen über das Tool "Zoom"
Um das Tool „Zoom“ für die Veranstaltung zu nutzen, brauchen Sie als Teilnehmende kein Programm herunterzuladen und auch keine persönlichen Daten anzugeben. Es genügt ein Klick auf den Zugangslink, den wir Ihnen bereitstellen und die Eingabe des ebenfalls bereitgestellten Passwortes.
Hier finden Sie eine Erläuterung, wie sie dem Zoom-Meeting am Veranstaltungstag beitreten können.
Es steht Ihnen dabei frei, ob Sie über Ihren Internetbrowser (z.B. Firefox oder Google Chrome) teilnehmen möchten, oder lieber die Zoom-App nutzen.
Die Datenschutzrichtlinie von Zoom können Sie hier im Detail einsehen.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden