Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Medienliebe.online | gamescom insights

Logo Medienliebe

Unter dem Titel Medienliebe nehmen das Bildungsbüro und das Heinz Nixdorf MuseumsForum den reflektierten Umgang mit medialer Vielfalt in den Fokus. Gemeinsam entwickeln wir die Medienkompetenz unabhängig von Alter und Herkunft, entlang diverser Bildungsbiografien weiter und stärken diese.

Was fällt Ihnen zu Games ein? 

Vielleicht denken Sie an etwas für Jugendliche und an jede Menge Kritik? Dann ist das ein guter Grund, gemeinsam mit uns genauer hinzuschauen.

Digitale Spiele sind längst ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur, nicht nur bei Jugendlichen. Tatsächlich liegt das Durchschnittsalter von Gamer:innen aktuell bei über 30 Jahren. Ob am PC, an der Konsole oder auf dem Smartphone - Gaming begeistert Menschen aller Altersgruppen. In unserem interaktiven Workshop werfen wir einen differenzierten Blick auf die Welt des digitalen Spielens.

  • Was fasziniert Jugendliche – und Erwachsene – an Games? 
  • Wie lassen sich Games sinnvoll in der pädagogischen Arbeit einsetzen?
  • Welche Potenziale bieten „Serious Games“ für Bildung und Persönlichkeitsentwicklung?

Neben einem Rückblick auf die gamescom 2025 und aktuellen Trends der Branche
fragen wir auch nach kritischen Aspekten und nach einem verantwortungsvollen
Umgang mit dem Kulturgut Games.

Wir starten mit einem fachlichen Impuls und freuen uns auf Ihre Fragen, regen
Austausch und neue Erkenntnisse.

Referentin:

Saskia Moes ist als Medienpädagogin für die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW tätig.

 
 

Wann?

Mi, 24.09.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr mittels Zoom

Für wen?

Alle Interessierten

 
 
 

 
 
  • Anmeldung

    Hier können Sie sich gerne bis zum 24.09.2025, 12 Uhr mittags anmelden!

Sie wollen keine Veranstaltung mehr verpassen?

Melden Sie sich beim Verteiler an und bleiben Sie informiert!

Downloads

Unser Kooperationspartner

Logo Heinz Nixdorf MusemsForum
 

Ansprechpersonen

Carolin Wahl-Knoop

Bildungsbüro Kreis Paderborn

Tel: 05251-308-4602
E-Mail senden

Irmgard Rothkirch

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Tel: 05251-306913
E-Mail senden

 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden