Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Beratung zur interkulturellen Unterrichts- und Schulentwicklung (BikUS)

Ein Frau malt mit einem schwarzen Stift ein Organigramm mit leeren Feldern.

Ansprechperson

Herr Kotterba
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Tel. 05251 308-4641
Fax 05251 308-894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

Schulleitungen, Steuergruppen, Kollegien aller Schulformen

Warum?

Schulen stehen vor der Aufgabe, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft umfassende Teilhabe an Bildung und Chancen für den größtmöglichen Bildungserfolg zu eröffnen. Angesichts der wachsenden sozio-kulturellen Vielfalt innerhalb der Schülerschaft stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund werden interkulturelle und sprachsensible Schulkonzepte immer bedeutsamer, um pädagogische Handlungsstrategien für den Umgang mit dieser Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.

Was?

Zertifizierte „Beratende für interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung (BikUS)“ beraten und begleiten auf Anfrage Schulen bei dieser Aufgabe. Sie liefern keine „fertigen Rezepte“, aber sie unterstützen Schulen in dem Prozess, entsprechende Konzepte neu oder weiterzuentwickeln.

Wann?

Umfang und Ausgestaltung der Unterstützung werden individuell zwischen der Schule und dem Berater vereinbart.

Mit dem Projekt unterstützen wir das Mittlerziel 8.52

"Bis 2023 erproben 30% der Schulen jeder Schulform im Kreis Paderborn auf Basis eines kontinuierlichen Fortbildungsangebots fundierte Konzepte zur durchgängigen Sprachbildung und interkulturellen Bildung und verankern diese in ihren Schulprogrammen, um den Bildungserfolg der jungen Menschen zu ermöglichen."

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden