Bildungsbüro Kreis Paderborn
Tel: 05251-308-4602
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Tel: 05251-306913
Das Bildungsbüro des Kreises Paderborn, das Heinz Nixdorf MuseumsForum und das Schulamt für den Kreis Paderborn laden herzlich zum 6. Wettbewerb Paderbotics ein. Dieser eröffnet jungen Talenten spannende Wege, um in die Welt des digitalen Lernens einzutauchen und dabei spielerisch zu wachsen.
Micro Mission – Euer Museum der kleinen Dinge
Sind Ihre Kinder bereit die Welt mit anderen Augen zu sehen? Bei Paderbotics 2026 tauchen die jungen Programmierinnen und Programmierer in die faszinierende Welt der Augmented Reality | AR eine – eine Technologie, die digitale Objekte in unsere reale Umgebung holt.
Im Heinz Nixdorf MuseumsForum gibt es dafür den perfekten Ausgangspunkt: Über 2000 spannende Ausstellungsstücke auf mehr als 5.000 Quadratmetern erzählen die Geschichte des Computers und unserer digitalen Welt.
Viele große Maschinen, Geräte und Erfindungen fallen sofort ins Auge. Aber wer genau hinschaut entdeckt auch kleine, unscheinbare Dinge, die gerne übersehen werden – und genau hier beginnt die Micro Mission.
Die teilnehmenden Kinder entwickeln mithilfe von Augmented Reality ihr eigenes digitales Mini-Museum. Sie entdecken und erforschen (vorgegebene?) kleine, unscheinbare Objekte aus der Ausstellung und werden zu echten Ausstellungsmachern, denen kleine Dinge und große Ideen am Herzen liegen. Kreativität und Neugierde sind gefragt.
12 Schul-AGs der 3. und/oder 4. Klassen der Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn unter Leitung einer Lehr- oder OGS-Kraft.
Die teilnehmenden Schul-AGs entwickeln ihr Museum der kleinen Dinge mithilfe der kostenfreien App Reality Composer, Keynote, Sprachmemos (vorinstalliert) und Kamera (vorinstalliert) auf dem iPad.
In der Kickoff-Veranstaltung erhalten die begleitenden Lehr- und OGS-Kräfte spannende Einblicke in die kleinen Dinge im Heinz Nixdorf MuseumsForum, in die APPs sowie wichtige organisatorische Informationen zu Paderbotics 2026. Außerdem lernen sie die Programmierung mit den APPs in zwei praxisnahen Online-Schulungen gezielt einzusetzen.
Optional besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit der Schul-AG die kleinen Dinge im Heinz Nixdorf MuseumsForum aufzuspüren und zu entdecken.
Am Wettbewerbstag präsentieren die Schul-AGs der Jury ihr Museum der kleinen Dinge und zeigen, wie viel Kreativität, Teamgeist und Forscherdrang in ihnen stecken. Sie fiebern bei der anschließenden Preisverleihung einer erfolgreichen Teilnahme oder gar einer Prämierung entgegen.
- Anmeldeschluss: 1. November 2025
- Kickoff-Veranstaltung: 17. November 2025 | 14 bis 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Präsentation der Projekte und anschließende Prämierung bei der Preisverleihung: 9. Juli 2026 im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden für ihr Engagement mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet.
Die Schul-AGs, die es auf die ersten drei Plätze schaffen, dürfen sich zusätzlich über einen Pokal sowie über besondere Siegerurkunden freuen.
Wir freuen uns, dass wir die folgenden Menschen für unsere Jury Paderbotics 2026 gewinnen konnten!
Dr. Christian Berg
Bereichsleitung Ausstellungen/Kommunikation Heinz Nixdorf MuseumsForum
Julia Schlüter
Schulaufsicht Grundschule und Generalistin Bildungsregion
Felix Heiringhoff
Schulaufsicht Grundschule
Boerries Schröder
Teamleiter Studienförderung, BENTELER Gruppe
Prof. Dr. Claudia Tenberge
Universität Paderborn
Dr. Jochen Viehoff
Geschäftsführer Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Benutzeroberfläche
- Programmierung
- Interaktivität
- Inhalte und Informationen zu den Robotern
- Teamarbeit
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden