Unter dem Titel Medienliebe rücken das Bildungsbüro und das Heinz Nixdorf MuseumsForum den reflektierten Umgang mit medialer Vielfalt in den Mittelpunkt. In unseren verschiedenen Veranstaltungsformaten wird Medienkompetenz unabhängig von Alter, Herkunft und Bildungsweg weiterentwickelt und gestärkt.
Das sagt unser Referent Hans Christian Blecke und präsentiert in unserem digitalen Workshop spannende Beispiele für diese These. Wir werden falsche Fakten sehen und darüber sprechen, wie extreme Narrative durch Social Media zur gesellschaftlichen Akzeptanz gelangen. Es wird auch um Chancen gehen, die moderne Kommunikation uns jetzt schon gibt. Und um die Frage, wie wir digitale Möglichkeiten zukünftig nutzen können, um uns vor schlechten Einflüssen zu schützen. Und vielleicht sogar die Welt ein bisschen besser zu machen.
Wir starten mit einem fachlichen Impuls und freuen uns auf Ihre Fragen, regen Austausch und neue Erkenntnisse.
Referent: Hans Christian Blecke
Seit 20 Jahren sind Marketing und Internet die Themen in seinem Leben. Als kreativer Texter in der Werbung hat er in führenden Agenturen gearbeitet, an bekannten nationalen Kampagnen mitgewirkt und in unzähligen Projekten als Freelancer seine Erfahrungen gesammelt.
Mi, 28.01.2026 | 17.00 - 19.00 Uhr mittels Zoom
Alle Interessierten
Sie wollen keine Veranstaltung mehr verpassen?
Melden Sie sich beim Verteiler an und bleiben Sie informiert!
Bildungsbüro Kreis Paderborn
Tel: 05251-308-4602
E-Mail senden
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Tel: 05251-306913
E-Mail senden
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden