Diese Plattform richtet sich an Vereine, Initiativen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen im Kreis Paderborn, die sich im Bereich Integration engagieren.
Ob Sprachförderung, interkulturelle Begegnungen oder Maßnahmen zur sozialen Teilhabe – viele Programme, Stiftungen und Institutionen bieten finanzielle Unterstützung an. Doch oft sind diese Angebote verstreut und schwer zu überblicken. Genau hier setzt unsere Plattform „Finanzielle Unterstützungsangebote für Integration“ an:
Wir sammeln fortlaufend Informationen zu Förderprogrammen und Zuschüssen für Integrationsmaßnahmen und stellen sie zentral zur Verfügung. So finden Sie schnell die passenden finanziellen Unterstützungen für Ihre Projekte – ohne langwierige Recherche.
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und freuen uns über Hinweise zu weiteren finanziellen
Unterstützungsangeboten. Für die Vergabe der finanziellen Unterstützung sind die einzelnen Stiftungen, Institutionen und Programme zuständig.
Das Programm fördert ehrenamtliche Integrationsarbeit in NRW. Unterstützt werden Projekte, die Geflüchteten und Zugewanderten Orientierung bieten, Teilhabe stärken und Radikalisierung vorbeugen.
https://www.bildungsregion-paderborn.de/biz/ki/interkulturelle-oeffnung/komm-an-nrw.php
Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt in NRW Projekte, die von jungen Engagierten geplant oder durchgeführt werden bzw. junges Engagement stärken. Gefördert werden z. B. neue Angebote in Vereinen, Initiativen oder Nachbarschaftsprojekten sowie Qualifizierungsmaßnahmen für Nachwuchsengagierte.
Die Antragstellung für 2025 ist vom 5. Mai bis 1. November möglich.
Die Förderung richtet sich an gemeinnützige Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in NRW, die – mit mindestens 50 % Personen mit Migrantinnen-Hintergrund in Führung oder aktiver Rolle – ihre Integrations- und Teilhabeaktivitäten stärken möchten.
Das Landesprogramm „Integrationschancen für Kinder und Familien“ (IfKuF) unterstützt die Ausweitung der Angebote durch die Qualifizierung von Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern und die Einrichtung neuer Gruppen im Rahmen der bewährten Konzepte „griffbereitMINI“, „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“
Unser Projekt stärkt die Sprachbildung von Kindern im letzten Kita-Jahr und bindet ihre Eltern aktiv ein. Durch spielerisches Theater und den kreativen Umgang mit Literatur fördern wir Sprachfreude und Lesemotivation.
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Fördermöglichkeiten von Stiftungen. Sie können die Auswahl gezielt filtern – etwa nach Bundesland, förderfähigen Kosten wie Honoraren oder Sachmitteln – oder auch einfach nach einem Schlagwort suchen.
Förderdatenbank für Bund, Länder und EU
Die Förderdatenbank bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Förderprogramme von Bund, Ländern und der Europäischen Union. Sie können gezielt nach Themen, Regionen, Zielgruppen oder förderfähigen Kosten suchen – oder einfach ein Schlagwort eingeben, um passende Programme zu finden.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden