Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Der Lenkungskreis

Der Lenkungskreis ist der strategische Kern der staatlich-kommunalen Zusammenarbeit. Hier werden zwischen der Vertretung von Land und Kommune sowie weiteren ausgewählten Bildungsakteuren Absprachen und Entscheidungen von strategischer Bedeutung für die Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn vorbereitet. Es werden Ziele und Arbeitsplanungen in den festgelegten Handlungsfeldern vereinbart und Arbeitsaufträge an das Bildungs- und Integrationszentrum zur praktischen Umsetzung formuliert. Entscheidungen des Lenkungskreises werden im Konsens getroffen.

Gäste können anlass- und themenbezogen in beratender Funktion eingeladen werden.

Die Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung von Lenkungskreissitzungen sind in der Regel Aufgaben des Teams des Bildungs- und Integrationszentrums.

Durch diese Zusammensetzung mit „Letztentscheiderinnen und Letztentscheidern“ ist die Klärung von zentralen Ressourcenfragen möglich und der Kontakt zur kommunalen Politik kann sichergestellt werden.

Stimmberechtigte und ständige Mitglieder des Lenkungskreises

  • Allgemeine Vertreterin des Landrats und Dezernatsleitung 5
  • Bezirksregierung Detmold, Direktor Abteilung 4
  • Obere Schulaufsicht
  • Untere Schulaufsicht
  • Stadt Paderborn Sozialdezernatsleitung
  • kreisangehörige Kommune Bürgermeister
  • kreisangehörige Kommune Bürgermeister
  • Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses
  • Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
  • eine Vertretung des Beirats für Integration
  • eine Vertretung der Expertenrunde Duale Ausbildung
  • eine Vertretung der Lenkungsgruppe KIM
  • ein von der Schulleitervollversammlung gewählter schulischer Vertreter
  • Amtsleitung des BIZ
  • stellvertretende Amtsleitung des BIZ


Als nicht stimmberechtigtes Mitglied nimmt der Bezirkskoordinator Regionale Bildungsnetzwerke teil.
Gäste ohne Stimmrecht können nach Bedarf eingeladen werden.

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden