Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

SchuBS Technik (Schule und Betrieb am Samstag)

Jugendliche schauen sich unter Anleitung elektrische Leitungen an. 
SchuBS Technik

Ansprechperson

Frau Münstermann
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Geschäftsführung Übergang Schule-Beruf

Tel.05251 308-4603
Fax05251 308-894699
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die Interesse an technischen Berufen haben

Warum?

Die Jugendlichen lernen ihre beruflichen Stärken und Grenzen im Bereich der technischen Berufe besser kennen und entwickeln daraus realisierbare Ausbildungs- und Berufsvorstellungen.

Was?

Neben der Schule absolvieren die Jugendlichen an 20 Wochenenden, freitagsnachmittags und samstags, ein Praktikum in technischen Ausbildungsstätten. Sie lernen praktische Anforderungen an realen Arbeitsorten kennen und erproben sich in Werkstätten und Laboren mit den Schwerpunkten Metalltechnik, Robotersteuerung, Elektronik, Pneumatik, Schweißen, wahlweise 3D-Druck oder Medieninformatik. Begleitende Bausteine sind u.a.:

  • das Teamtraining zur Reflexion und Schulung des Sozialverhaltens,
  • die Kompetenzanalyse zur Erstellung eines persönlichen Fähigkeitenprofils,
  • das Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Wann?

Beginn jeweils im März jeden Jahres

Wo?

Benteler Aus- und Weiterbildungszentrum, Universität Paderborn, b.i.b. International College

Mit diesem Projekt unterstützen wir das Mittlerziel 3.24:

"Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wissen bis Ende April des Schuljahres, welchen nächsten Ausbildungsschritt sie im Sommer wählen und können Maßnahmen gegenüber ihren Eltern, Lehrern und der Agentur für Arbeit benennen, um diesen Anschluss tatsächlich zu erreichen." 


Downloads

Weitere Informationen

  • InnoZent OWL e. V.

    Klicken Sie hier, um mehr über das Projekt SchuBS Technik zu erfahren.

Akteure, Schülerinnen und Schüler von SchuBS Technik im Jahr 2019

SchuBS Technik - Der Film

 
 

Mit finanzieller Unterstützung durch:

Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen
Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen
Logo zdi Zentrum FIT-Paderborn Nordrhein-Westfalen
Logo zdi Zentrum FIT-Paderborn Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Innovation Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Innovation Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Pahl Familienstiftung
Pahl Familienstiftung
 
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden