Anzahl der Ergebnisse: 178
05251 / 88-10149 E-Mail senden Angelika Rörig ist Diplom-Kauffrau (FH) und arbeitet seit Juni 2023 im "Kommunalen Integrationsmanagement" (KIM). Sie ist als Case Managerin in der Stadt Paderborn innerhalb der Koordinierungsstelle für
/ 88-10148 E-Mail senden Raffaela Sarah Rahim ist Sozialarbeiterin B.A. und arbeitet seit Mai 2023 im „Kommunalen Integrationsmanagement“ (KIM). Sie ist als Case Managerin in der Stadt Paderborn innerhalb der Koordinierungsstelle für
/ 88-15062 E-Mail senden Sandra Machlik hat BWL/Business Economics M.Sc. studiert und ist Juni 2022 im "Kommunalen Integrationsmanagement" (KIM) in der Stadt Paderborn in der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten (KOST) als Case Managerin
05251 / 88-11004 E-Mail senden Elizabeth Dobao Briem ist Sozialarbeiterin B.A und arbeitet seit Mai 2022 im "Kommunalen Integrationsmanagement" (KIM). Sie ist als Case Managerin in der Stadt Paderborn innerhalb der Koordinierungsstelle für
mit Erfahrung in Wissenschaft und Praxis. Sie arbeitet seit Januar 2022 als Koordinatorin im Sachgebiet "Kommunales Integrationsmanagement" (KIM). Anschrift Kreis Paderborn Aldegreverstraße 10–14 33102 Paderborn Deutschland Kontakt Telefon: 05251 308 - 4610
Miniphänomenta © Kreis Paderborn Miniphänomenta © Kreis Paderborn Ansprechperson Herr Kemmer Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn Tel. 05251 308-4642 Fax 05251 308-894699 E-Mail-Adresse E-Mail senden Webseite Webseite besuchen mehr
unterstützen wir das strategische Ziel 7: "Wir unterstützen professionelle und gesellschaftliche Akteure bei der Integration vor Ort." Links IPuG Plakat IPuG Flyer Downloads Jahresbericht Interkulturelle Pflege- und Gesundheitsberatende
zu den Themen Sicherheit, Migration und Prävention stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung den Kommunalen Integrationszentren (KI) in NRW finanzielle Mittel zur Verfügung. Diese dienen der gezielten Unterstützung ehrenamtlicher
308-4602 Fax 05251 308 - 894699 E-Mail-Adresse E-Mail senden Webseite Webseite besuchen mehr erfahren Die Bildungs- und Integrationsregion möchte die Lern- und Lebenschancen der Menschen - insbesondere der Kinder und Jugendlichen - im Kreis Paderborn
Integrations- und Flüchtlingsarbeit Förderung - Komm an NRW © Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Die Landesregierung NRW stellt auch für 2024 wieder Fördermittel in Höhe von rund 129.200 € aus dem Programm
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden