Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Strategische Ziele des BIZ für die Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn 2025 -2029

Segelschiff auf hoher See 
Segelschiff auf hoher See

Ansprechperson

Frau BolteAmtsleitung

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Tel. 05251 308-4600
Fax 05251 308-894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Das Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) verortet sich mit seiner Arbeit im Leitsatz des Dezernats V, zu dem auch das Jugendamt, das Schul- und Sportamt sowie die Regionale Schulberatungsstelle gehören:

„Wir leisten mit unserer Arbeit einen Beitrag zu gelingenden Bildungsbiographien der Menschen im Kreis Paderborn. Wir verstehen Bildung als Wachstum persönlicher, sozialer und schulischer/fachlicher Kompetenzen. Eine Bildungsbiographie ist dann gelungen, wenn ein Mensch unabhängig von seiner sozialen Herkunft sein Bildungspotential ausschöpfen kann. Mindestens sollte jeder junge Mensch einen Schulabschluss erwerben, der ihn nach Möglichkeit zu einer beruflichen Tätigkeit, einer Ausbildung und/oder zu einem Studium qualifiziert.“

Ausgehend von diesem Leitsatz und Bedarfen in der Bildungs- und Integrationsregion richten sich die Angebote und Projekte des BIZ an strategischen Zielen aus. In dieser Übersicht finden Sie alle strategischen Ziele und die Angebote des BIZ, mit denen die Zielerreichung unterstützt wird

Strategisches Ziel 1: Wir unterstützen die individuellen Bildungsbiographien durch die Stärkung von Basiskompetenzen, die Stärkung der Medien- und Urteilskompetenz sowie Demokratieerziehung und Partizipation.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 2: Wir unterstützen die Qualitätsentwicklung im ganztägigen Bildungssystem im Kreis Paderborn durch Beratungs- und Fortbildungsangebote sowie durch vernetztes Arbeiten zu aktuellen Herausforderungen.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 3: Wir unterstützen die Qualitätsentwicklung in Bildungsübergängen.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 4: Wir unterstützen Eltern in der Begleitung der Bildungsbiographie ihrer Kinder.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 5: Wir erhöhen die Wertigkeit und Attraktivität der beruflichen Ausbildung aus Sicht der Jugendlichen und sorgen dafür, dass die Betriebe ihre Ausbildungsstellen besetzen können.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 6: Wir sorgen dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler zum Ende ihrer Schullaufbahn ihre beruflichen Möglichkeiten kennen.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 7: Wir fördern den Integrationsprozess, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache, den Erwerb von Schulabschlüssen und den Einstieg in das Berufsleben.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 8: Wir fördern Projekte und Initiativen für Demokratiebildung und gegen Rassismus in bestehenden und neuen Netzwerken.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 9: Wir wirken eng mit ehren- und hauptamtlichen Akteuren in den Kommunen zusammen zur Lösung von strukturellen und individuellen Herausforderungen der Integration.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Strategisches Ziel 10: Wir stärken rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit, Transparenz und Vernetzung im Kreis Paderborn.

Zu diesem Ziel gibt es momentan keine Angebote.

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden