Wie steht es um meine Medienkompetenz?
Und wie kann ich andere auf ihrem Weg hin zu mehr Medienkompetenz unterstützen?
Der einfache und kostenlose Test des #DigitalCheckNRW (www.digitalcheck.nrw) hilft dir, dein Wissen rund um digitale Medien einzuordnen und neues Wissen zu erlangen. Unter "Digital weiterwissen" bietet die Website spannende Artikel, Videos und ein Magazin zu digitalen Themen. Interessierte können mehr erfahren, mehr lernen und ihr Wissen erweitern. Zusätzlich stehen Methodenhandreichungen zur Verfügung, die dich dabei unterstützen, andere in ihrer Weiterbildung zu begleiten.
In dem online-Workshop probieren wir gemeinsam aus wie digital weiterwissen mit dem #DigitalCheckNRW aussehen kann. Dabei geht es um alltägliche, digitale Themen, aber auch um die Schwerpunkte Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Desinformation.
Jessica Wawrzyniak, Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin, unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts #DigitalCheckNRW bei der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK).
Asbirg Naranjo, Medienwissenschaftlerin, Anthroplogin und Soziologin, ist Mitinitiatorin des Projektes #DigitalCheckNRW bei der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK).
Wann?Mi, 02.04.2025 | 17-19 Uhr mittels Zoom | Für wen?Alle Interessierten |
Bildungsbüro Kreis Paderborn
Tel: 05251-308-4602
E-Mail senden
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Tel: 05251-306913
E-Mail senden
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden