Während der Corona-Pandemie ist vor Allem die Bewegung der Kinder zu kurz gekommen. Geschlossene Sportstätten, Ausfall von Vereinstätigkeiten sowie eingeschränkter Schulsport machen sich nicht nur durch Gewichtszunahme und einem ungesunden Lebensstil bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf die Konzentration, das Sozialverhalten in der Gruppe sowie das individuelle emotionale Erleben. Daher wirkt sich eine Förderung von Kindern und Jugendlichen in diesem Bereich sehr ganzheitlich aus.
Die Sportjugend NRW hat auf ihrer Homepage alle wichtigen Informationen rund um „Extra-Zeit für Bewegung“ zusammengestellt:
Auch der Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn e.V. (ASC Paderborn) hält interessante Angebote und Anregungen für Schulklassen bereit:
Und schließlich bietet die Sportstadt Paderborn auf ihrer Internetseite viele Anregungen, die man auch in Kleingruppen oder mit ganzen Schulklassen wahrnehmen kann:
Kooperationspartner | Schulträger, Schule, TRIXITT |
Kurze Beschreibung | Die Maßnahme wird an verschiedenen Grundschulen geplant und jeweils mit der Firma TRIXITT durchgeführt im Rahmen eines Schulsportevents oder Bewegungstages |
Finanzierung ANC | Schulbudget |
Dauer der Maßnahme | einmalig, ein Vormittag |
Geförderter Jahrgang | Andere |
Gruppengröße | Über 60 |
Sonstiges | https://www.trixitt.de/ |
Kooperationspartner | Grundschulverbund Benhausen Neuenbeken / Studentinnen, Studenten vom PLAZ der Uni Paderborn, TRIXITT |
Kurze Beschreibung | Aufarbeitung von Defiziten bei Kinder mit Migrationshintergrund und vor allem im sprachlichen Bereich, Übungen zum Sprechen, Schreiben, Verstehen. |
Finanzierung ANC | Extra - Zeit |
Dauer der Maßnahme | Einmalig, 3 bis 4 Tage |
Geförderter Jahrgang | 1, 2, 3, 4 |
Gruppengröße | Über 60 |
Sonstiges | Die Kinder sind hochmotiviert, Studentinnen und Studenten auch. https://www.trixitt.de/ |
Kooperationspartner | Jugendbegegnungszentrum Salzkotten, Kletterpark |
Kurze Beschreibung | Tagesausflug zum Kletterpark |
Finanzierung ANC | Extra - Zeit |
Dauer der Maßnahme | einmalig, Sommerferien 2021 |
Geförderter Jahrgang | 1, 2, 3, 4 |
Gruppengröße | 11 bis 15 |
Sonstiges | Förderung von individuellen, sozialen und Methodischen Kompetenzen |
Kooperationspartner | Paderborner Schwimmbäder, Schulträger, Schule |
Kurze Beschreibung | es gibt erheblich Defizite bei der Schwimmfähigkeit der SuS, schwimmen wird durch zusätzliche Maßnahmen erlernt oder verbessert |
Finanzierung ANC | Schulträgerbudget |
Dauer der Maßnahme | regelmäßig, die Schwimmkurse fanden in den Osterferien 8 mal statt, der zusätzliche Schwimmunterricht während der Unterrichtszeit findet 1 mal wöchentlich statt |
Geförderter Jahrgang | 1, 2, 3, 4 |
Gruppengröße | Über 60 |
Kooperationspartner | Schule und Eisbahnbetreiber |
Kurze Beschreibung | Schlittschuhfahren im Rahmen eines Klassenausfluges |
Finanzierung ANC | Schulbudget |
Dauer der Maßnahme | einmalig, ein Vormittag |
Geförderter Jahrgang | 1, 4 |
Gruppengröße | 51 bis 60 |
Kooperationspartner | Busunternehmen W.Wächter / Jugendhaus Hardehausen / Stadt Lichtenau |
Kurze Beschreibung | Den SuS der vierten Klassen wird eine zusätzliche Schwimmzeit angeboten, da diese coronabedingt in der 3. Klasse nicht stattfinden konnte |
Finanzierung ANC | Schulträgerbudget |
Dauer der Maßnahme | regelmäßig, vorerst bis Ende des Schuljahres 2021/2022 |
Geförderter Jahrgang | 4 |
Gruppengröße | 21 bis 30 |
Sonstiges | Positiv: Den SuS wird die Teilnahme am Schwimmunterricht ermöglicht, Herausforderung: Busfahrzeiten koordinieren, Stundenplan anpassen, Schwimmzeit koordinieren https://www.jugendhaus-hdh.de/ |
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden