Anzahl der Ergebnisse: 179
zeigt: wenn man geteilte Führung lebt, wird Führung besser, weil sich Führungskräfte auf den Teil von Führung konzentrieren können, mit dem sie sich am wohlsten fühlen. Und es gibt darüber hinaus noch einen entscheidenden Vorteil: die
verfolgt mit seinen Angeboten und Veranstaltungen die folgenden drei thematischen Ziele: Stärkung der Medien- und MINT-Kompetenzen Stärkung der Bildungsteilhabe Stärkung der pädagogischen Führungskräfte Ist Ihr Interesse geweckt? Dann stöbern
zur Sensibilisierung für das Erkennen individueller Potentiale, das Seminar „Erfolgreich Auftreten und Kommunizieren“ als Vorbereitung auf das Schulpraktikum, eine kontinuierliche Einzelförderung in Form von individueller fachlicher und
www.bildungsregion-paderborn.de Anschrift Kreis Paderborn Aldegreverstraße 10–14 33102 Paderborn Deutschland Kontakt Telefon: 05251 308 - 4610 Telefax: 05251 308 - 4699 E-Mail senden Funktionen Drucken Inhaltsverzeichnis Hinweise
www.bildungsregion-paderborn.de Anschrift Kreis Paderborn Aldegreverstraße 10–14 33102 Paderborn Deutschland Kontakt Telefon: 05251 308 - 4610 Telefax: 05251 308 - 4699 E-Mail senden Funktionen Drucken Inhaltsverzeichnis Hinweise
im Kreis Paderborn dabei, einen gelingenden Wechsel von der Schule in die Berufsausbildung zu erreichen. Hierzu kooperiert der ÜSB mit verschiedenen Akteuren der beruflichen Orientierung, der Berufsvorbereitung und der Berufsausbildung (z.B.
Arbeits- und Berufswelt des Ziellandes und die dortigen Lebensbedingungen kennen. Auslandsbetriebspraktika finden in Kooperation mit geeigneten Partnerorganisationen (z.B. Partnerschulen, Kammern, etc.) statt. Die Betreuung der Jugendlichen kann
Sie zur Projektseite des Ministeriums. Anschrift Kreis Paderborn Aldegreverstraße 10–14 33102 Paderborn Deutschland Kontakt Telefon: 05251 308 - 4610 Telefax: 05251 308 - 4699 E-Mail senden Funktionen Drucken Inhaltsverzeichnis Hinweise
Informationsstand, erhalten die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch und knüpfen oder pflegen fachliche Kontakte, beteiligen sich zeitlich effizient an der regionalen Gremienarbeit, bearbeiten institutionsübergreifend gemeinsam
und planen ihren Übergang im Anschluss an die allgemeinbildende Schule auf dem Weg zu ihrem Berufsziel. Was? "KAoA-kompakt" ist eine Zusammenführung zentraler Standardelemente des beruflichen Orientierungsprozesses " Kein Abschluss ohne
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden