„Digitales Lernen in spielerischer Form ist nachhaltig.“
Die Fachkräfte von morgen und übermorgen müssen über fundierte Medienkompetenzen verfügen. Darüber sind sich alle Beteiligten – Eltern, Pädagogen und Politiker – einig. Viele Grundschülerinnen und Grundschüler werden als Erwachsene digitale Berufe ausüben, die es heute noch nicht gibt. Umso wichtiger ist es zu überlegen, mit welchen Veranstaltungen und Aktionen die Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus beim digitalen Lernen unterstützt werden können.
Der Wettbewerb Paderbotics 2023 – Let’s dance together! ist ein kostenfreies Angebot des Bildungsbüros Kreis Paderborn in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum und dem Schulamt für den Kreis Paderborn.
Das Schülerlabor CoolMINT der Universität Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums sowie das Kreismedienzentrum unterstützen und begleiten den Wettbewerb in diesem Jahr – herzlichen Dank dafür!
Paderbotics 2023 unterstützt die Grundschulen in ihrer pädagogischen Arbeit und bietet den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in einer Schüler-AG kreativ und wettbewerbsorientiert mit viel Freude digitale Kompetenzen anzuwenden und zu vertiefen.
Zehn Schüler-AGs der 3. und/oder 4. Klassen aus der Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn unter Leitung einer Lehr- oder OGS-Kraft.
Die teilnehmenden Schüler-AGs programmieren kleine Roboter, die Ozobots, zur Erstellung ihres Wettbewerbsbeitrags.
Jede Schüler-AG erhält 3 Ozobots für die Dauer des Wettbewerbs und Materialien. Diese werden vom Kreismedienzentrum bereitgestellt. Die begleitenden Lehr- oder OGS-Kräfte erhalten im Rahmen der Materialausgabe eine Schulung.
Die Schüler-AGs programmieren mit ihren Ozobots einen drei-minütigen Wettbewerbsbeitrag mit Gema-freier Musik zum Thema Let´s dance together! und präsentieren diesen der Jury im Rahmen der Preisverleihung.
Wir freuen uns, dass wir die folgenden Menschen für unsere Jury Paderbotics 2023 gewinnen konnten!
Boerries Schröder
Teamleiter Studienförderung, BENTELER Gruppe
Markus Kremer
Schulleiter, Grundschule Altenautal
Klaus Leweke
Schulaufsicht Hauptschulen, Leiter Kompetenzteam für den Kreis Paderborn
Prof. Dr. -Ing. Katrin Temmen
Fachbereich Technikdidaktik, Universität Paderborn
Dr. Jochen Viehoff
Geschäftsführer Heinz Nixdorf MuseumsForum
Julia Schlüter
Schulaufsicht Grundschule und Generalistin Bildungsregion
Dr. Christian Berg
Bereichsleitung Ausstellungen/Kommunikation Heinz Nixdorf MuseumsForum
Diese Informationen werden in Kürze folgen.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden