Aktuelles aus dem Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Coronavirus: Mehrsprachige Informationen - Multilingual information
Hier finden Sie Verlinkungen zu mehrsprachigen Informationen zum Coronavirus. This page provides links to multilingual information on the coronavirus.
1
Digitale Veranstaltungen: „Pflegeberufe! Jobs mit Sinn und Perspektive...
Herzliche Einladung zu Online-Veranstaltungen „Pflegeberufe! Jobs mit Sinn und Perspektive“ für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie für Lehrerinnen und Lehrer!
2
Newsletter für aktuelle Veranstaltungen im Übergang Schule - Beruf
mit diesem kostenlosen Newsletter können Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen, Vorträge und Entwicklungen des Kreises Paderborn im Übergang Schule - Beruf informiert bleiben!
Der Newsletter umfasst Informationen zu Veranstaltungen über (duale) Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie über alle anderen beruflichen Orientierungsmöglichkeiten und Berufschancen für Jugendliche im Kreis Paderborn.
Er richtet sich in erster Linie an Eltern. Selbstverständlich können sich auch sonstige Interessierte für den Newsletter anmelden.
3
Aktionswochen gegen Rassismus: Ein moderierter Live-Talk auf Instagram...
Murat Isboga: Vom Bauarbeiter bis zum Künstler. Alle Facetten des Lebens.
Ein moderierter heiterer Live-Talk mit ernstem Hintergrund im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aktionswochen gegen Rassismus“ des Demokratie-Büros des Kreises Paderborn. Murat Isboga erzählt aus seinem Leben. Der Perspektivwechsel drängt den Zuschauer zur Auseinandersetzung mit der Frage: Wo beginnt Rassismus? Eine Koproduktion von Murat Isboga und seinem Theater „Halber Apfel“. Veranstaltet vom Kommunalen Integrationszentrum in Kooperation mit dem Demokratie-Büro des Kreises Paderborn.
4
Wettbewerb Paderbotics 2021 für Grundschulen
Der Digital-Wettbewerb „Wir programmieren…für den Umweltschutz an unserer Schule“ ist ein kostenfreies Angebot.
5
-
Das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn stellt sich vor.
mehr erfahren
-
Mit diesem Bericht legt das Bildungsbüro Rechenschaft über seine Arbeit in Kita- und Schuljahren ab.
mehr erfahren
-
-
Laden Sie sich die pdf mit allen Projektskizzen herunter.
mehr erfahren
-
Die Bildungs- und Integrationsregion möchte die Lern- und Lebenschancen der Menschen - insbesondere ...
mehr erfahren
-
-
-
Unsere Förderer

Logo Europäischer Sozialfonts

Logo Osthushenrich Stiftung

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo Heinz Nixdorf Stiftung

Logo ESF in Nordrhein-Westfalen

Logo Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Paderborn

Logo Bezirksregierung Detmold

Logo Robert Bosch Stiftung