Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung und jeweils ein weiteres interessiertes Mitglied im Kollegium aus allen Schulformen im Kreis Paderborn
Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen ist mittlerweile zum Alltag an Schulen geworden. Diese Heterogenität ist vielschichtig und hat unterschiedliche Ursachen. Eine Antwort auf die hieraus erwachsenen Herausforderungen ist das Konzept „Durchgängige Sprachbildung“.
Die Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung an Schulen werden gemeinsam mit dem Kompetenzteam in sieben ganztägigen Modulen fortgebildet. Sie erhalten so das notwendige fachliche Wissen und systemisches Handwerkszeug, um das Sprachbildungskonzept ihrer Schule weiterzuentwickeln und zu verankern. Schulen werden somit unterstützt, die institutionellen Veränderungsprozesse im Bereich „Durchgängige Sprachbildung“ erfolgreich zu gestalten.
Geplant sind bis zum Ende des Schuljahres zwei ganztägige Module für den 26.04.2021 und 02.06.2021 von jeweils 9 bis 16 Uhr.
Kreishaus Paderborn, Aldegreverstraße 10, 33102 Paderborn
"Bis 2023 erproben 30% der Schulen jeder Schulform im Kreis Paderborn auf Basis eines kontinuierlichen Fortbildungsangebots fundierte Konzepte zur durchgängigen Sprachbildung und interkulturellen Bildung und verankern diese in ihren Schulprogrammen, um den Bildungserfolg der jungen Menschen zu ermöglichen."
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden