18- bis 27-jährige Personen mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung, die im Kreis Paderborn leben
Die Teilnehmenden erkennen ihre Stärken und (berufliche) Möglichkeiten und entwickeln sie weiter. Sie steigern ihre Selbstsicherheit und ihre Chancen auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt. Individuelle Probleme werden frühzeitig aufgegriffen. Maßnahme-, Ausbildungs- und Beschäftigungsabbrüche werden verhindert.
Trainerinnen und Trainer – auch Coaches genannt – beraten und begleiten die Teilnehmenden individuell.
Die Coaches helfen zum Beispiel
Individuell
Das Coaching wird in den Räumen der AWO (Albinstr. 2 in Paderborn) bzw. bei IN VIA (Bahnhofstr. 19 in Paderborn) oder in den kreiseigenen Kommunen durchgeführt.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kreis Paderborn
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden