Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 
Kinder mit Globus
Schüler auf dem Flur

Förderbaustein 2:
Berufsbegleitende Qualifizierung / Sprachförderung

Ein junger Mann hält eine Steckdose und einen Schraubenzieher in der Hand.

Ansprechperson

Herr Möller
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Tel.05251 308-4640
Fax05251 308-894699
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren
 

Für wen?

18- bis 27-jährige Personen mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung, die im Kreis Paderborn leben und sich bereits in einem Praktikum, einer Ausbildung oder einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung befinden

Warum?

Sprachliche und fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten der Teilnehmenden werden berufsbegleitend verbessert. Unternehmen werden unterstützt.

Was?

Die ausbildungs- und berufsbegleitende Qualifizierung und Weiterbildung sowie berufsbezogene Sprachförderung über den Arbeitgeber wird von IN VIA Paderborn e. V. angeboten. Wenn Arbeitgeber feststellen, dass bei ihren Arbeitnehmern bzw. Auszubildenden zusätzliche Lernbedarfe zum Beispiel in Bezug auf die (Fach-) Sprache bestehen, können Qualifizierungen in Einzel- oder Kleingruppenunterricht durchgeführt werden.

Wann?

Ab Januar 2021

Wo?

IN VIA Paderborn e. V., Bahnhofstraße 19, 33102 Paderborn

Wer führt die Maßnahme durch?

IN VIA Paderborn e. V.

Wer finanziert die Maßnahme?

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kreis Paderborn

Weitere Informationen

 
 

Unsere Förderer und Kooperationspartner

Logo IN VIA Paderborn e. V.
Logo IN VIA Paderborn e. V.
Logo Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Logo Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Logo Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
LOGO_MKJFGFI
LOGO_MKJFGFI
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden