Höflichen und respektvollen Umgang im virtuellen Raum wünschen wir uns. Aber die Realität sieht anders aus. Hier reicht ein Blick in die Kommentarspalten – Beleidigungen, Drohungen, Parolen sollen verletzen und diskriminieren. Alles über sich ergehen lassen? Keine gute Option, denn es gibt Stil- und Sprachregeln in E-Mails, Chats, Foren, sozialen Medien, die wir anwenden können. Wir müssen bei uns selbst anfangen. Und wie gehen wir mit Hasskommentaren, Cybermobbing und Trollen um. Wie schützen wir unsere Privatsphäre und unsere Daten? Auf Spam, Phishing und andere Betrugsversuche wollen wir auch nicht hereinfallen - alles gute Gründe für einen interaktiven, online-Workshop rund um Respekt und angemessenes Verhalten im Internet.
Daniel Ruschkowski ist freischaffender Medienproduzent. Er betreibt ein Tonstudio in Paderborn, engagiert sich in den Kulturvereinen „Connect Paderborn e.V.“ und „Die Kuppel e.V.“ und arbeitet in Workshops für Jung und Alt zu Themen wie Musikproduktion, Video und Social Media.
Di, 19. September 2023 | 14.00 Uhr – 16.00 Uhr mittels Zoom
Lehrkräfte, Mitarbeitende der offenen Jugendarbeit und Sozialarbeit, Eltern, Schülerinnen und Schüler und alle Interessierte
Jahresbericht Ausweitung Digitalisierung 2022/2023
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden