Kennen Sie Grumpy Cat? Oder Pepe den Frosch?
Dann sind Ihnen zwei sehr bekannte Memes schon einmal begegnet. Memes prägen unsere Online-Kommunikation, Popkultur und tauchen in politischen Debatten auf, sind aber mehr als witzige Bilder mit Texten. Über die grummelige Grumpy Cat lachen wir, bei Pepe dem Frosch vergeht uns aber vielleicht das Lachen. Wir müssen klären, warum Memes so beliebt und einflussreich sind. Aber wir müssen auch klären, wann, wo und warum sie oft instrumentalisiert werden, um Meinungen zu bilden.
Bei der Klärung hilft uns unser Referent Dirk von Gehlen. Er ist Journalist und Autor und zeigt, wie Memes Geschichte schreiben und welche kulturelle und politische Relevanz sie haben. Aus aktuellem Anlass beleuchtet Dirk von Gehlen auch die Rolle der Memes im Bundestagswahlkampf.
Nach seinem Impuls freuen wir uns auf Ihre Fragen und einen regen Austausch!
Wann?Mi, 26.02.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr mittels MS Teams | Für wen?Alle Interessierten |
Bildungsbüro Kreis Paderborn
Tel: 05251-308-4602
E-Mail senden
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Tel: 05251-306913
E-Mail senden
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden