Sie stürzen sich in aufregende Abenteuer, stellen sich finsteren Gegnern, nutzen magische Kräfte oder sorgen einfach nur für Unterhaltung. Medienhelden (m|w|d) sind Vorbilder und begeistern uns seit unserer Kindheit. Sie bieten Orientierung für unseren Alltag, wir fühlen uns ihnen emotional verbunden und sie prägen unsere Vorstellung von Idealbildern. Klassische und moderne Heldenfiguren sind kulturprägend in unterschiedlichsten Bereichen, von Büchern, Fernsehen, Kino und Comics über Musik, Gaming, Mode und Lifestyle bis zum Online-Aktivismus.
Doch welche Botschaften stecken hinter diesen Charakteren, und wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung? In unseren Veranstaltungen zum Jahresthema laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam in die bunte und faszinierende Welt der
Medienhelden (m|w|d) einzutauchen und dabei spannende Aspekte und unterschiedliche Blickwinkel kennenzulernen.
Wer prägt in unserer medialen Welt unsere Geschlechterrollen und Körperbilder, was haben die Medienhelden (m|w|d) damit zu tun und was macht das mit uns? Wir sprechen über Rollen, Klischees und unser Selbstbild mit unseren Gästen Jana Crämer, Sarah Grund und Thomas Riedel. Dabei haben wir Zeit für Ihre Fragen und Anregungen und freuen uns auf einen lebendigen Austausch.
Dienstag, 18.02.2025 | 19 Uhr – ca. 21 Uhr
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Für alle Interessierten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden