Schulische Steuergruppen (inkl. Schulleitungsmitglied) aller Schulformen
Die Mitglieder der schulischen Steuergruppen können die eigene Selbstwirksamkeit erfahren, indem sie systemisch die Lösungssuche in den Blick nehmen.
Die Qualifizierung unterstützt die Mitglieder schulischer Steuergruppen bei ihrer Arbeit.
Die teilnehmenden Steuergruppen definieren ein Entwicklungs- oder Veränderungsziel, welches aus einer Evaluation (z.B. der QA, COPSOQ…) abgeleitet wurde/wird. Dieses Ziel wird gemeinsam in der Steuergruppe geplant, strukturiert und erfolgreich umgesetzt. Dabei arbeitet die Steuergruppe an der Kommunikations-, Team und Konfliktfähigkeit – sowohl intern als auch mit den Stakeholdern. Prozessberater begleiten einen Teil des Prozesses vor Ort.
Der „Qualitätszyklus“ startet jedes Jahr neu vor den Sommerferien.
"25 % der Kitas und Schulen nutzen von 2018/19 bis 2023/24 die systemischen Fortbildungsangebote zu aktuellen Fragen der Organisations- und Unterrichtsentwicklung (auch in Hinblick auf die Digitalisierung), die das Kompetenzteam, die Medienberatung, die Schulberatungsstelle und das BIZ abgestimmt anbieten."
Flyer "Qualitätszyklus - Qualifizierung für schulische Steuergruppen"
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10–14
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 308 - 4610
Telefax: 05251 308 - 4699
E-Mail senden