Paderbotics 2021
„Wir programmieren für den Umweltschutz an unserer Schule“
Digital-Wettbewerb für die 3. und 4. Klassen der Grundschulen im Kreis Paderborn
Aktuelles
- Die Lehr- und OGS-Kräfte der 10 Schüler-AGs werden in Scratch geschult.
- Zwei weitere Schulen sind dabei - Almeschule Wewer und Stephanusschule Paderborn!
- Auch die Kilian-Grundschule Lichtenau nimmt teil! Damit sind nun neun Schulen am Wettbewerb beteiligt.
- Kirchschule Hövelhof aus Hövelhof meldet sich als vierte Schule zum Wettbewerb Paderbotics 2021 an.
- Zwei weitere Grundschulen machen bei Paderbotics 2021 mit: Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich Paderborn und die St. Marien-Schule Delbrück. Damit haben sich bisher sechs Schulen für den Wettbewerb angemeldet.
- Grundschule Marien aus Paderborn meldet sich als dritte Schule zum Wettbewerb Paderbotics 2021 an.
- Die Anmeldung zum Wettbewerb Paderbotics 2021 für Grundschulen in der Kreisregion Paderborn startet.
Zur Pressemitteilung - Lutherschule aus Paderborn meldet sich als zweite Schule zum Wettbewerb Paderbotics 2021 mit zwei Schüler-AG´s an.
- Montessorischule Am Sonnenberg-KGS Dörenhagen aus Borchen meldet sich als erste Schule zum Wettbewerb Paderbotics 2021 an.
- Bildungs- und Integrationszentrum, Schulamt für den Kreis Paderborn und Heinz Nixdorf MuseumsForum unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel die Digitalisierung an den Schulen im Kreisgebiet zu fördern und zu unterstützen.
Zur Pressemitteilung
Worum geht es?
„Digitales Lernen in spielerischer Form ist nachhaltig.“
Die Fachkräfte von morgen und übermorgen müssen über fundierte Medienkompetenzen verfügen. Darüber sind sich alle Beteiligten – Politiker, Pädagogen und Eltern – einig. Viele der aktuellen Grundschülerinnen und Grundschüler werden als Erwachsene Berufe in digitalen Strukturen ausüben, die es heute noch gar nicht gibt. Umso wichtiger ist es zu überlegen, mit welchen Veranstaltungen und Aktionen die heutigen Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus beim digitalen Lernen unterstützt werden können.
Sie als Grundschullehr- oder OGS-Kraft lernen und arbeiten mit den Kindern bereits mit iPads.
Der Wettbewerb Paderbotics 2021 - „Wir programmieren für den Umweltschutz an unserer Schule“ ist ein kostenfreies Angebot des Bildungs- und Integrationszentrums Kreis Paderborn in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum sowie dem Schulamt für den Kreis Paderborn.
Er richtet sich an die 3. und 4. Klassen der Grundschulen im gesamten Kreisgebiet Paderborn und an Sie als ihre Lehrkräfte oder OGS-Mitarbeitende. Der Wettbewerb soll Sie in Ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen und den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, im Rahmen einer Schüler-AG kreativ und wettbewerbsorientiert mit viel Freude digitale Kompetenzen anzuwenden und zu vertiefen. Darüber hinaus kann der Wettbewerbsbeitrag Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema „Wir programmieren für den Umweltschutz an unserer Schule“ von weiterführendem Nutzen für Ihre Schule sein.
Unsere Jury
Wir freuen uns, dass wir die folgenden Menschen für unsere Jury Paderbotics 2021 gewinnen konnten!

Thomas Koch,
Ausbildungsleiter BENTELER Gruppe

Markus Kremer,
Schulleiter, Grundschule Altenautal

Klaus Leweke,
Schulaufsicht Hauptschulen, Leiter Kompetenzteam für den Kreis Paderborn

Prof. Dr. -Ing. Katrin Temmen,
Fachbereich Technikdidaktik, Universität Paderborn

Dr. Jochen Viehoff,
Geschäftsführer Heinz Nixdorf MuseumsForum
Wer kann teilnehmen?
- Schüler-AGs der 3. und/oder 4. Klassen aus der Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn unter Leitung einer Lehr- oder OGS-Kraft
Was ist wichtig zu wissen?
- Nutzung von iPads in der Schüler-AG zur Erstellung des Wettbewerbsbeitrages
- Aufgrund der aktuellen Situation können die teilnehmenden Schulen das Programm Scratch auch webbasiert nutzen.
Wie genau läuft der Wettbewerb ab?
- Anmeldeschluss: 18.12.2020
- Online-Schulung der Lehr- und OGS-Kräfte in der Programmiersprache „Scratch“ am 18.01.2021 in der Zeit von 14 - 17 Uhr
- Online-Schulung der Lehr- und OGS-Kräfte zur Vorbereitung der Schüler-AG am 25.01.2021 in der Zeit von 14 -17 Uhr
- Erarbeitung des Wettbewerbsbeitrages in der Schüler-AG im Zeitraum Februar bis April 2021
- Einreichung des Wettbewerbsbeitrags bis zum 30.04.2021
- Preisverleihung im Heinz Nixdorf MuseumsForum im Juni 2021
Was kann man gewinnen?
- Klassensätze des Minicomputers Calliope
- Schulung der Lehr- und OGS-Kräfte zur Nutzung von Calliope
- Seid ihr "reif für´s Museum?" - Roboter sind es schon! - HNF-Gutscheine für die Mitglieder der Schüler-AG
Interessante Informationen
Hier gelangen Sie auf die Internetseite des Programms Scratch.
Hier downloaden Sie ein Informationsplakat mit QR-Code zum Wettbewerb.
Hier finden Sie erste Informationen zur Programmiersprache Scratch.
Hier finden Sie Informationen zum Minicomputer Calliope.
Unsere Kooperationspartner des Wettbewerbes 2021

1

2